
Welche Akustikplatten soll ich wählen?
Warum unsere Akustikpaneele mehr als nur Dekoration sind – Erfahren Sie, warum unsere Akustikpaneele zu den effektivsten auf dem Markt gehören. Geprüfte Materialien, eine Dicke von über 21 mm und eine hohe Schallabsorption machen sie zur idealen Lösung für jeden Raum.
Auf den ersten Blick wirken Akustikplatten wie eine einfache ästhetische Ergänzung für einen Raum. Der eigentliche Unterschied zwischen einer dekorativen Platte und einer professionellen Akustikplatte liegt jedoch im Detail – in den Materialschichten, ihrer Dicke, den geprüften Werten und der Gesamtwirksamkeit bei der akustischen Raumgestaltung.
Unsere Paneele bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien: Holzfurnier, MDF-Kern und zertifiziertem PET-Filz. Während viele Paneele auf dem Markt auf die Optik setzen, haben wir uns auf das Wesentliche konzentriert – die Akustik. Die über 21 mm dicke Paneele spielt eine Schlüsselrolle bei der Schallabsorption, wie ihr Absorptionskoeffizient von 0,8 bestätigt. Das bedeutet, dass unsere Paneele nicht nur schön sind, sondern auch die Klangqualität im Raum maßgeblich beeinflussen.

Auf dem Markt sind häufig Platten mit kleineren Abmessungen und dünneren Schichten erhältlich, die pro Stück etwas günstiger sind. Betrachtet man jedoch den Quadratmeterpreis, ist der Unterschied deutlich. Unsere Standardplatten haben die Abmessungen 270 x 60 cm, was einer Fläche von 1,62 m² pro Platte entspricht. Das Gesamtgewicht beträgt 14 kg – ein Indikator für die Festigkeit und Qualität des Materials. Platten mit kleineren Abmessungen, beispielsweise 244 x 52 cm, und dünneren Profilen dienen oft eher als dekoratives Element denn als funktionale Lösung für die Akustik.

Auf dem Markt sind auch Platten mit Abmessungen wie 18 x 267 x 1 cm und ähnlichen Varianten erhältlich, die oft als akustisch angepriesen werden, obwohl sie diese Funktion aufgrund ihrer Eigenschaften kaum erfüllen können. Aufgrund ihrer sehr geringen Dicke und des oft minderwertigen Substrats dienen solche Platten in erster Linie als dekorative Elemente mit kurzer Haltbarkeit und nicht als wirksame akustische und dekorative Lösungen.
In der Akustik spielen Plattendicke und Materialdichte eine entscheidende Rolle. Unsere 19, 21 oder 22 mm dicken Platten mit einer zertifizierten und geprüften Schallabsorption von 0,8 stellen eine konkrete Lösung zur Reduzierung von Echos und zur Verbesserung der Klangqualität im Raum dar. Deshalb bieten wir keine dünneren Varianten an, die die Erwartungen unserer Kunden hinsichtlich der Funktionalität nicht erfüllen würden.
Filz, die wichtigste Schicht in der Akustikverkleidung, wird oft übersehen. Nicht so bei uns. Wir bieten PET-Filz in verschiedenen Stärken – von 9 mm bis 24 mm – und Dichten von 1050 g/m² bis 2355 g/m² an. So können wir Platten herstellen, die selbst für anspruchsvollste Projekte geeignet sind. Unsere Filze sind nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig. Mehr dazu erfahren Sie hier .

Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment an Akustikplatten an und kontaktieren Sie uns, um die ideale Lösung für Ihren Raum zu empfehlen.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die durch Tests bestätigte Sicherheit und Qualität. Unsere Platten erfüllen strenge europäische Normen – von der Schallabsorption (ISO 354:2003) und Feuerbeständigkeit (EN 13501-1) bis hin zur Kontrolle von Schadstoffen wie Formaldehyd, Schwermetallen und Vinylchloridmonomer. Deshalb können unsere Produkte sicher in allen Arten von Räumen eingesetzt werden – von privaten Wohnungen und Häusern über Geschäftsräume bis hin zu Schulen, Kindergärten und öffentlichen Einrichtungen.

Dank dieses Ansatzes verfügen unsere „Standard“-Panels oft über Spezifikationen, die andere Marken unter dem Label „Premium“ anbieten – allerdings zu einem deutlich höheren Preis. Qualität ist für uns der Grundstandard, keine zusätzliche Option.
Bei der Auswahl von Akustikplatten kommt es letztendlich nicht nur auf die Optik an, sondern auch auf das, was nicht sofort ersichtlich ist – Struktur, Dicke, Zertifizierungen und tatsächliche Leistung. Wenn Sie eine langlebige, funktionale und wertige Lösung suchen, sind unsere Platten die richtige Wahl.
Neben all den technischen Merkmalen, die den Unterschied ausmachen, liegt der Mehrwert unserer Akustikplatten in der großen Auswahl an Farben und Farbtönen. Wir bieten über 15 verschiedene Farben an, darunter Eiche, dunkle Eiche, schwarze Eiche, Walnuss, dunkler Walnuss, geölte Walnuss, graue Eiche, Weiß, natürliche Eiche, Eiche auf grauem Grund und weitere moderne und klassische Farbtöne.

Die Vielfalt an Farben und Abmessungen ermöglicht eine perfekte Integration in jeden Raum – egal ob Wohnbereich, Gewerberaum oder Gastronomie. Neben der Ästhetik überzeugt jede Farbe und Variante durch die gleiche Qualität und die gleichen akustischen Eigenschaften.
Ob Sie hellere Töne für einen luftigen Raum oder dunklere für eine luxuriösere Optik wählen, Sie können sicher sein, dass Sie bei der Qualität keine Kompromisse eingehen. Unsere Paneele sind nicht nur optisch ansprechend – sie sind sorgfältig gefertigt, damit Ihr Raum genauso gut klingt, wie er aussieht.
Vorheriger Beitrag

Paneli.hr-Gewinnspiel
Aktualisiert am 28 April 2025
Nächster Beitrag

PET-Filz – ein nachhaltiges und wirksames Akustikmaterial
Aktualisiert am 05 April 2025