pet filc

PET-Filz – ein nachhaltiges und wirksames Akustikmaterial

Leonard Posavec

05 April 2025

PET-Filz erfreut sich in der modernen Innenarchitektur zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Es ist ein vielseitiges, leichtes und ästhetisch ansprechendes Material, das Schall effektiv absorbiert und zudem umweltfreundlich ist. Wenn Sie eine akustische Lösung für Ihr Zuhause, Büro, Restaurant, Ihre Schule oder einen öffentlichen Raum suchen, sind PET-Filzplatten die ideale Lösung.

Was ist PET-Filz?

PET-Filz (Polyethylenterephthalat) wird aus recycelten Plastikflaschen hergestellt und ist somit ein nachhaltiges Material. Im Produktionsprozess wird der Kunststoff zu Flocken gemahlen, die anschließend geschmolzen, gepresst und zu einem dichten, aber flexiblen Filz geformt werden. Das fertige Produkt ist leicht, robust, feuchtigkeitsbeständig, schadstofffrei und in vielen Farben erhältlich.

akustische Trennwände

Akustische Eigenschaften von PET-Filz

Dank seiner porösen Struktur ist PET-Filz ein hervorragender Schallabsorber – der Schallabsorptionskoeffizient (NRC) kann bis zu 0,90 betragen. Dadurch werden Echo und Lärm im Raum deutlich reduziert. Noch bessere Ergebnisse werden erzielt, wenn er mit geringem Abstand zur Wand angebracht wird, was seine Effizienz weiter erhöht. Daher eignet er sich ideal für Räume, in denen die Akustik eine wichtige Rolle spielt – Schulen, Kindergärten, Restaurants, Büros, Musikstudios und andere öffentliche Räume.

Vorteile von PET-Filz

  • Umweltfreundlich – bis zu 75 % des Materials besteht aus recyceltem Kunststoff

  • Langlebig und widerstandsfähig – widersteht Stößen und hoher Feuchtigkeit

  • Es ist leicht zu verarbeiten – einfaches Schneiden und Zusammenbauen, individuelle Formgebung möglich

  • Eine reiche Farbpalette – attraktive Designlösungen für jeden Raum

  • Minimaler Wartungsaufwand – staubabweisend, leicht zu reinigen

PET-Filzprodukte, die wir anbieten

Auf www.paneli.hr bieten wir PET-Filzplatten in den Stärken 9 mm und 12 mm an. Andere Stärken sind auf Anfrage möglich. Die Abmessungen können Standardmaßen entsprechen oder ganz nach Ihren Wünschen angepasst werden.

fühlte Kroatien

PET-Filz wird verwendet für:

  • Wandverkleidungen – Akustikpaneele, die den Raum verschönern und Lärm reduzieren

  • Trennwände und Trennwände – ideal für Büros und Coworking Spaces

  • Deckenverkleidungen und Hängeelemente (Baffeln) – verbessern Akustik und Design in größeren Räumen

  • Ruhe- und Konzentrationsecken – schaffen Sie komfortable Orte zum Arbeiten und für Besprechungen

  • Dekorative und funktionale Installationen – ganz nach Ihrem Entwurf und Ihrer Idee

Personalisierungsoptionen

PET-Filz ist ein vielseitiges Material für Sonderanfertigungen. Sie können Farben, Stärken und Formen passend zu Ihrem Interieur wählen. Ob einfache Wandpaneele oder kreative Akustikinstallationen – wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Vision.

Haustierfilz schneiden

Aufgrund seiner Struktur ist PET-Filz flexibel und dennoch robust genug für den Langzeitgebrauch. Er lässt sich in verschiedene Formen schneiden und biegen und passt perfekt in moderne Innenräume, während er gleichzeitig die Raumakustik verbessert.

Es ist diese Kombination aus modernem Aussehen und akustischen Eigenschaften, die PET-Filz zu einem der gefragtesten Materialien in der heutigen Architektur und Innenarchitektur macht.

Vorheriger Beitrag

Koje akustične panele odabrati?

Welche Akustikplatten soll ich wählen?

Aktualisiert am 21 April 2025

Nächster Beitrag

paneli dnevna soba

Projekt: Wohnzimmer mit Holz-Akustikpaneelen

Aktualisiert am 24 October 2024

Zurück zum Blog